top of page
MP (1584 x 396 px)_flach.png

Mein Coaching Ansatz

bay.png

„Wirkliche Veränderung beginnt dort, wo wir uns selbst begegnen.“

Psychodynamisches Coaching

Blick auf alle Ebenen

Der psychodynamische Ansatz basiert auf der Annahme, dass unser Denken, Fühlen und Handeln nicht nur von bewussten Zielen, sondern auch von unbewussten Motiven, Erfahrungen und Beziehungsmustern geprägt ist. Diese wirken oft subtil – und können zugleich entscheidend beeinflussen, wie wir führen, kommunizieren und Entscheidungen treffen.

Im psychodynamischen Coaching werden diese verborgenen Dynamiken sichtbar gemacht und reflektiert. Dadurch entsteht ein tieferes Verständnis für das eigene Erleben und Verhalten sowie für die Wechselwirkungen innerhalb von Teams und Organisationen. Ziel ist es, mehr innere Klarheit, Selbstwirksamkeit und Gestaltungsfreiheit zu gewinnen – anstatt in wiederkehrenden Mustern zu verharren.

Nachhaltige Veränderung 

Psychodynamisches Coaching ist besonders wirksam für jeden, der sein Selbstverständnis schärfen, Beziehungskompetenzen stärken oder in komplexen Veränderungssituationen Klarheit gewinnen möchten.

Durch gezielte Reflexion, Feedback und die Arbeit mit tieferliegenden Prozessen entsteht Raum für nachhaltige persönliche und berufliche Entwicklung – mit mehr Bewusstheit, Tiefe und innerer Balance.

Zen-Steine im Wasser, symbolisiert Balance, innere Stabilität und psychodynamisches Coaching für nachhaltige Entwicklung

Der
Coaching Prozess 

Kostenloses Erstgespräch

In einem 30-minütigen, unverbindlichen Erstgespräch stecken wir gemeinsam den Rahmen ab.

  • Welches Thema steht im Zentrum?

  • Was ist das Ziel des Coachings?

  • Wo sollen Schwerpunkte gelegt werden?

  • Wie möchten Sie die Sitzungen abhalten - in Präsenz oder online?

  • Welchen Umfang planen wir initial ein?

  • In welchen Kostenrahmen bewegen wir uns?

Coaching Sitzungen

In regelmäßigen Abständen treffen wir uns, und arbeiten im Dialog an den wichtigsten Themen.

 

Dabei sind wir flexibel, um uns an individuellen Fortschritt, Gefühl und äußere Rahmenbedingungen (Termine etc.) anzupassen. 

Unsere Treffen finden je nach Wunsch entweder in meinen Räumlichkeiten in Düsseldorf statt, oder ich komme zu Ihnen ins Unternehmen. 

Alternativ biete ich die Möglichkeit an, Coaching Sitzungen remote durchzuführen.

Abschluss 

Ist das Coachingziel erreicht, reflektieren wir noch einmal gemeinsam die wichtigsten Erkenntnisse und richten den Blick nach vorn:

  • Was hat sich in mir verändert?

  • Wie werde ich künftig handeln?

Gegebenenfalls kann ein Auffrischungstermin oder späterer Check-In hilfreich sein.

Sie interessieren sich für ein Coaching?
Lassen Sie uns sprechen!

Marmor
Logo des POP-Instituts für psychodynamische Organisationsentwicklung, Ausbildungsstätte von Marta Pereira, Business Coach
Logo des Deutschen Bundesverbands für Coaching (DBVC), symbolisiert professionelle Zertifizierung
Logo der IOBC – International Organisation for Business Coaching, internationale Coaching-Zertifizierung von Marta Pereira
bottom of page